Gender equality measures as dimensions of university innovation
11. Dezember 2008
Prof. Dr. Mary Ann Danowitz Sagaria (University of Denver)
Vortragsreihe „Exzellenz, Innovation und Chancengleichheit in der Wissenschaft“
Eine Veranstaltung des Gleichstellungsreferats der Universität Konstanz
11. Dezember 2008, 18 Uhr c.t.
Universität Konstanz, Raum A 703
Über die Veranstaltungsreihe
Seit ihrer Gründung als „Reformuniversität“ steht die Universität Konstanz für Innovation, seit einem Jahr gehört sie zu den „Exzellenz-Universitäten“ in Deutschland. Die Chancengleichheit von Frauen und Männern ist eine Bedingung für Innovation und für einen Erfolg versprechenden Universitätswandel. Eine zusätzliche Bedeutung erhalten Chancengleichheit und Gleichstellungsmaßnahmen nun im internationalen Wettbewerb um die besten Köpfe. Ziele, die sich die Universität Konstanz in diesem Zusammenhang gesetzt hat, sind die Förderung und Anwerbung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Spitzenforscherinnen sowie Studien- und Arbeitsbedingungen, die für Frauen und Männer gleichermaßen förderlich und attraktiv sind und mit der heutigen Lebenswirklichkeit Schritt halten.
Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich die öffentliche Vortragsreihe des Gleichstellungsreferats dieses Semester mit
- der Situation von Frauen in der Forschung und im Wissenschaftssystem,
- nationalen und EU-Gleichstellungsprogrammen,
- der Umsetzung von Gleichstellungsmaßnahmen in Universitäten insbesondere im Zusammenhang mit anderen Reformmaßnahmen
- und mit Fragen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie einschließlich der Doppelkarriere-Problematik.
Programmflyer (Download, pdf)
Kontakt
Universität Konstanz
Gleichstellungsreferat
Dr. Gaia di Luzio
Tel. 07531 88-5313
E-Mail gaia.diluzio[at]uni-konstanz.de
http://www.uni-konstanz.de/gleichstellung